News
3. Report on simulate the position of dummies in a live-fire Generic Hull (GH) test with PRIMUS Biofidelic-Dummy and Warrior Injury Assessment Manikin WIAMan

A series of laboratory scale tests using the Crew Compartment Underbody Blast Simulator (CCUBS) were conducted at the Occupant Protection Laboratory (OPL) at Selfridge ANGB, MI. The tests were designed to compare the responses of a PRIMUS dummy to a Warrior Injury Assessment Manikin (WIAMan) Anthropomorphic Test Device (ATD)...
Zur Veröffentlichung von Craig Foster:
Vogeldummy für die Luftfahrt: Dafür müssen keine Hühner mehr sterben
Das Unternehmen CTS Crashtest-Service aus Münster hat ein künstliches Huhn erfunden. Eingesetzt wird es bei Vogelschlag-Versuchen – um damit Leben zu schützen.
Von Andrea Walter
Es sieht aus wie ein Huhn, das gleich im Kochtopf landet und fühlt sich auch so an: Ein bisschen weich, ohne Federn, durch das Silikon schimmert ein Skelett aus Kunststoff. An diesem künstlichen Vogel haben Peter Schimmelpfennig und Mirko Dobberstein von CTS Crashtest Service lange getüftelt. Er muss lebensecht sein, damit er für Vogelschlag-Versuche zugelassen wird. Deswegen hat jedes Huhn, das hier hergestellt wird, das gleiche Gewicht: 1,8 Kilogramm, das ist Vorschrift.
Echte Hühner für Vogelschlag-Versuche
Was kaum jemand weiß: Für die vorgeschriebenen Vogelschlag-Versuche, zum Beispiel an Triebwerken, werden bis heute in der Luftfahrtindustrie echte Hühner benutzt. Sie werden kurz vor dem Versuch getötet, dürfen aber nicht länger als 40 Minuten tot sein, sonst setzt die Leichenstarre ein und das würde den Versuch verfälschen.
...
Pkw vs. Sattelauflieger mit tödlichen Folgen für die Insassen

Im Rahmen einer Konferenz für Versicherer führte das Crashteam um Ralf Bührmann und Kai Schulte einen Hochgeschwindigkeitscrashtest durch, mit fatalen Folgen für die Insassen.
Durch die Kollision mit dem Auflieger, wurde bei dem Pkw der gesamte Aufbau abgeschert. Da der Heckunterfahrschutz, aber insbesondere der seitliche Unterfahrschutz nahezu wirkungslos sind, besteht bei diesen weltweit stetig wiederkehrenden Unfällen keine Überlebenschance für die Insassen.
Nachrüstbarer wirkungsvoller Heckunterfahrschutz
Gesamtsicherheitskonzept Sattelauflieger: Safeliner
Organisation zur Aufklärung der Notwendigkeit von Unterfahrschutzsystemen:
CTS auf der Praxiskonferenz Fußgängerschutz
Auf der Praxiskonferenz Fußgängerschutz von carhs und BGS führte die BASt (Bundesanstalt für Straßenwesen) mit einem PRIMUS breakable Dummy eine Rekonstruktion eines Fahrradunfalls durch. Dabei handelte es sich um einen Versuch, der bereits vorher schon einmal mit einem klassischen ATD durchgeführt wurde. Nach dem Versuch wurde der Dummy durch Herrn Dr. Dobberstein aufgeschnitten, inspiziert und auf Schäden untersucht, die auf Verletzungen einer Realperson hinweisen. Die moderaten Beschädigungen des Dummys weisen zwar auf ernsthafte Verletzungen hin, zeigen aber auch wie gut Maßnahmen zum Fußgängerschutz auch bei einem älteren Fahrzeug funktionieren können.
Neue Prüfverfahren TL-Leitbaken und TL-Leitelemente

Gemäß dem allgemeinem Rundschreiben „Straßenbau Nr. 23/2022 vom 14. Dezember 2022 des Bundesministerium für Digitales und Verkehr aus dem Sachgebiet 07.3“, ist es CTS möglich, Prüfungen gemäß der TL-Leitbaken und TL-Leitelemente übergangsweise bis zum 31.12.2025 durchzuführen. Grundlage ist die bereits vorhandene Akkreditierung nach DIN EN 1317 und DIN EN 12767, bis das Prüfverfahren mit dem gesamten Leistungsspektrum in unserem Geltungsbereich aufgenommen wird.
Das ARS 23/2022 finden Sie unter: https://www.fgsv-verlag.de/pub/media/pdf/ARS_23_2022_vom_14122022.pdf
Flugzeugabsturz auf der Crashtestanlage
Auf der vom 20.06.-21.06.23 stattfindenden 3. Dummy.Crashtest.Konferenz können Sie sich wieder auf ein breites Angebot von spektakulären Crashtests freuen:
- Frontalkollision Ernst-Barriere/Pkw (mit THOR und PRIMUS Dummy + xSensormatte)
- Flugzeugabsturz in Anlehnung an NASA-Versuchsaufbau mit PRIMUS Dummy
- Spurwechsel Lkw durch Fahrroboter von Kistler mit anschließendem Aufprall auf Stauende
- Pkw Crashtest gegen bewegten Biofidel-Dummy (Vergleich zu Euro NCAP Fußgängertest)
Teilnahme nur vor Ort. Vorträge werden simultan ins Englische übersetzt.
Jetzt noch schnell anmelden unter:
https://www.crashtest-service.com/de/veranstaltungen/aktuelle-termine/dummycrashtestkonferenz/
3. Dummy.Crashtest.Konferenz

CTS startet mit der 3. Dummy.Crashtest.Konferenz in das neue Jahr.
Freuen Sie sich auf spektakuläre Crashtests und natürlich auch auf ein vielfältiges Vortragsprogramm. Neben Vorträgen aus der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt und Forschungsinstitutionen, wird Herr Lucian Beck vom Beschussamt Mellrichstadt über Sprengprüfungen sondergeschützter Fahrzeuge nach der neuen VPAM-ERV Fassung 3 mit dem Biofidel-Dummy berichten.
Teilnahme nur vor Ort. Vorträge werden simultan ins Englische übersetzt.
Jetzt noch schnell anmelden unter:
https://www.crashtest-service.com/de/veranstaltungen/aktuelle-termine/dummycrashtestkonferenz/
Live Crashtests mit Biofidel Dummies auf WREX Konferenz in Orlando!

Nach der ersten live Vorführung eines Biofidel Dummies in den USA in Las Vegas auf der ARC-CSI Crash Conference in 2017 werden nun erneut 2 Dummies der aktuellen PRIMUS breakable Serie gecrasht und im Nachgang durch Herrn Dr. Michael Weyde live obduziert. Außerdem hält Herr Peter Schimmelpfennig einen Vortrag über die Verletzungsrekonstruktion mit den Biofidel Dummies.
Auf dem Messestand von Kistler, können Sie neben neuester Messtechnik auch einen Biofidel Dummy sehen und Ihre Projekte mit Jim Davidson, Michael Weyde und Peter Schimmelpfennig besprechen.