News

07.08.2019

SV-Seminar 2019

Das 8. Sachverständigenseminar steht unmittelbar bevor – Jetzt die letzten Tickets sichern! 

Erstmalig wird das Sachverständigenseminar 2019 in der neu erbauten Eventhalle direkt am Crashgelände stattfinden. Neben aktuellen Vortragsthemen aus der Unfallrekonstruktion und erstklassigen Referenten erwarten Sie am 05.09. und 06.09.2019 natürlich auch fünf Live-Crashtests. Darüber hinaus wird die Veranstaltung erstmalig von Ausstellern aus der Dienstleistungsbranche für Sachverständige begleitet. Alle Teilnehmer sind nebst Begleitung zur Abendveranstaltung am ersten Veranstaltungstag herzlich eingeladen.

Wir freuen uns auf Sie!  

01.07.2019

Feuerwehrseminar ein voller Erfolg

Das 1. Feuerwehrseminar Retten und Bergen feierte vergangene Woche Premiere. Rund 170 Personen aus dem ganzen Bundesgebiet kamen auf das Crashgelände von CTS. Neben interessanten Fachvorträgen zu feuerwehrrelevanten Themen in der Verkehrsunfallrekonstruktion standen Live-Crashtests im Mittelpunkt der Veranstaltung. Aus insgesamt drei spektakulären Hochgeschwindigkeitscrashtests resultierte die Möglichkeit einer Schneideübung. An vier verschiedenen Stationen konnte so unter realen Bedingungen das Bergen von Unfallopfern simuliert werden. Aufgrund der überaus positiven Resonanz wird das Seminar im kommenden Jahr erneut stattfinden (Termin wird hier rechtzeitig veröffentlicht).

27.06.2019

Neue Messtechnik im Biofidel-Dummy

Foto v.l.n.r.: Jens Wolking (Kistler Instrumente GmbH), Dr. Michael Weyde (Ingenieurbüro Priester + Weyde), Dipl.-Ing. Ralf Bührmann (CTS), Kai Schulte (CTS)

Im Rahmen der „14. Praxiskonferenz Fußgängerschutz“ der BASt referierte Dr. Michael Weyde (Ingenieurbüro Priester & Weyde) über den Biofidel-Dummy als vulnerablen Verkehrsteilnehmer bei Full-Scale-Crash-Tests. In diesem Zuge war auch das CTS-Crashteam vor Ort. Versuchsleiter Ralf Bührmann und Gruppenleiter Kai Schulte zeigten live zwei Fußgänger-Crashtests. Das Besondere: erstmalig waren im Biofidel-Dummy neuste Messsensoren der Firma Kistler verbaut. So konnte die direkt im Dummy verbaute Messtechnik schon unmittelbar nach dem Crashtest ausgelesen werden und neue Erkenntnisse über die kollisionsbedingten Bewegungen und Belastungen des Dummys liefern. Die Dokumentationen der Obduktion der beiden Dummys und die Auswertung der Messtechnik werden den Teilnehmern in Kürze zur Verfügung gestellt und können auch in der Crashtestdatenbank von CTS heruntergeladen werden.

24.06.2019

RWTH Aachen bei Crashversuch

Vergangene Woche waren Studenten der RWTH Aachen auf dem Crashgelände von CTS zu Gast. Neben einer ausführlichen Betriebsbesichtigung hatten die Studenten von Herrn Dr. Möhler die Möglichkeit, bei einer Präsentation über die Wirkungsbereiche von CTS beizuwohnen, ehe es dann Richtung Crashgelände ging. Das Team um Versuchsleiter Ralf Bührmann hatte eine Kreuzungskollision mit zwei SUV vorbereitet. Die Teilnehmer konnten so live mitverfolgen, welche Kräfte bei einer solchen Kollision wirken.

24.06.2019

ITAI Conference

Foto v.l.n.r.: Ian White (Council Member), Jonathan Stubbs (Chairman), Peter Schimmelpfennig (CTS)

Im englischen Lutterworth fand die diesjährige ITAI Crash-Conference statt. Zu diesem Anlass war auch Peter Schimmelpfennig (Geschäftsführender Gesellschafter CTS) angereist und referierte über die neuen Biofidel-Dummys. Diese wurden bei der Veranstaltung nicht nur ausgestellt, sondern auch live gecrasht. Bei gleich zwei Crashversuchen konnten sich alle Teilnehmer von den physikalischen Eigenschaften des neuen Dummys überzeugen.

13.06.2019

ESV Conference

Auf der diesjährigen „International Technical Conference on The Enhanced Safety of Vehicles“ (ESV) war CTS erstmalig mit einem Messestand vertreten. Bei der in den Niederlanden stattfindenden Messe, gefördert u.a. vom US-Verkehrsministerium (NHTSA), bot sich die Möglichkeit, sich über innovative Fortschritte in der Fahrzeugsicherheit auszutauschen. Mit an Bord war hier natürlich der neue und innovative Biofideldummy, der seitens Herrn Schimmelpfennig (Geschäftsführender Gesellschafter CTS) und Herrn Mackel am CTS-Stand vorgestellt wurde.  

13.06.2019

Security Forum 2019

Unter dem Motto „Mobilität und Kommunikation“ kamen Entscheider aus der Wirtschaft, Behörden und Wissenschaft in Fürstenau zusammen. Dies bot Peter Schimmelpfennig (Geschäftsführender Gesellschafter CTS) die Möglichkeit, die neu entwickelten Biofideldummys zu präsentieren und zur Funktionsweise und Einsatzgebieten Rede und Antwort zu stehen.

28.05.2019

Automotive Testing Expo 2019

Auf der diesjährigen Automotive Testing Expo Europe in Stuttgart präsentierte CTS den neuen Biofidel-Dummy. Der völlig neu konstruierte Dummy ist der erste Dummy auf dem Markt, der sowohl frei stehen als auch frei sitzen kann. Zudem wurde ein neuer Skeletttyp vorgestellt, der optional mit Messtechnik der Firma Kistler bestückt werden kann. Weitere Informationen zum Biofidel-Dummy erhalten Sie hier.

Ihre Ansprechpartnerin

Bianca Ruhoff

Sekretariat

+49 (0)2506 / 70 990 70
Es wurden keine Ansprechpartner gefunden.