Unser Fachseminar für Unfallrekonstruktion richtet sich an Sachverständige, Versicherer und Mitarbeiter der Automobilbranche mit Interesse an der Analyse von Straßenverkehrsunfällen.
Das zweitägige Seminar bietet ein vielfältiges Vortragsprogramm sowie Live-Crashtests zu aktuellen Themen der Unfallrekonstruktion, die sich aus unserer langjährigen Praxis in der Erstellung gerichtlicher Gutachten ergeben haben.
Wir freuen uns darauf, Sie im September 2025 auf unserer Crashanlage begrüßen zu dürfen!
Agenda
04. September 2025 / Donnerstag
| |
09:00 Uhr | Check-in der Teilnehmer und Quick-Breakfast |
10:00 Uhr
| Dipl.-Ing. Peter Schimmelpfennig, Geschäftsführender Gesellschafter CTS Begrüßung |
10:15 Uhr
| Dr. rer. nat. Ingo Holtkötter, Schimmelpfennig + Becke GmbH & Co. KG N.N. |
10:45 Uhr
| Dipl.-Ing. (FH) Peter Stolle N.N. |
11:15 Uhr
| N.N. N.N. |
11:45 Uhr
| Dipl.-Ing. Ralf Bührmann, CTS Crashtest |
12:15 Uhr | Mittagspause |
13:15 Uhr
| Dipl.-Ing. (FH) Melanie Kreutner, AZT Rückblick 63. VGT AK V - Kfz-Schadensgutachten: Gut ist nicht genug! |
13:45 Uhr
| Thomas König, Technische Hochschule Ingolstadt Fahrerassistenzsysteme und automatisierte Fahrfunktionen aus Sicht der Unfallanalyse |
14:15 Uhr
| Stefan Jacob, Hochschuldozent für Verkehrsrecht und Verkehrslehre Der rechtssichere Nachweis von schwierigen Tatbestandsmerkmalen in der Praxis |
14:45 Uhr | Kaffeepause |
15:15 Uhr
| Dr. Malte Kurfiß, Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik, EMI Blick ins Innere eines Crashtests - Status der Röntgencrashanalyse zur Untersuchung von Deformationen und Strukturen |
15:45 Uhr
| Prof. Dipl.-Ing. Dietmar Otte, Sachverständigenbüro Prof. Otte Kinematik und Verletzungsbild von Überrollvorgängen auf der Straße liegender Personen |
16:15 Uhr
| Florian Pirkner, CEO AnalyzerPro N.N. |
16:45 Uhr | Ende des ersten Veranstaltungstages |
| |
18:00 Uhr | Empfang auf dem “Hafendach" |
18:30 Uhr | Abendessen |
Durch das Programm führt Sie Dr. Ingo Holtkötter |
05. September 2025 / Freitag
| |
08:30 Uhr | Einlass und Quick-Breakfast |
09:00 Uhr
| Christian Keuchel, SAE Keuchel Druckluftbremsen im Praxistest: Theorie trifft auf Praxis“ |
09:30 Uhr
| Dr. Johannes Priester, Ingenieur- und Kfz-Sachverständigenbüro Priester & Weyde Die Vorschadenproblematik |
10:00 Uhr | Kaffeepause |
10:30 Uhr
| Gracia Dahmen, Oberamtsanwältin, Staatsanwaltschaft Duisburg Hanf Dampf in allen Gassen – das neue Canabis Gesetzt |
11:00 Uhr
| N.N. N.N. |
11:30 Uhr
| Dipl.-Ing. Ralf Bührmann (CTS) Crashtest |
12:15 Uhr | Mittagessen |
13:00 Uhr
| Dipl.-Ing. (FH) Udo Golka, Sachverständigenbüro Golka Untersuchungsmethodik bei Reifenschäden: „Was sagt der Reifen, wenn er kaputt ist?“ |
13:30 Uhr
| Dipl.-Ing. Ralf Bührmann (CTS) Crashtest |
14:00 Uhr | Offizielles Ende der Veranstaltung |
|
Durch das Programm führt Sie Dr. Ingo Holtkötter |
Veranstaltungsort

Crashtest-Anlage der crashtest-service.com GmbH
Amelunxenstr. 30 | 48167 Münster
Direkt zur Routenplanung
Beim Aufruf von Google Maps werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Anbieter, die Google Inc. gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Beim Aufruf von Google Maps werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Anbieter, die Google Inc. gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Abendprogramm
Gemeinsames Abendessen auf dem "Hafendach"

Nach dem spannenden Vortragsprogramm, laden wir Sie am ersten Veranstaltungstag, herzlich ab 18:00 Uhr zum Empfang und zum gemeinsamen Abendessen um 18:30 Uhr auf das "Hafendach" ein.