Biofidel-Igel
Der Prüfkörper zum Test von Mährobotern
Die Knochen- und Gewebestruktur des Testkörpers basiert auf der eines durchschnittlichen Igels. Zudem wurde er mit Fell und Stacheln ausgestattet, um das Aussehen eines Igels so realistisch wie möglich nachzubilden. Optional verfügt der Dummy über eine integrierte Wärmequelle, die es ermöglicht, ihn auf 35 Grad zu erwärmen.
- Künstlicher Testkörper, in verschiedenen Größen erhältlich,
180 g (145 x 75 x 70 mm)
360 g (190 x 80 x 75 mm)
550 g Kugel/eingerollt ( 130 x 120 x 105 mm)
600 g [195 x 90 x 80 mm]
950 g [235 x 110 x 120 mm
1.800 g [255 x 145 x 125 mm] - Naturgetreu mit Skelett, Weichteilgewebe, Fell und Stacheln
- Optional mit integrierter Wärmequelle
- Identischer Prüfkörper => reproduzierbares Prüfergebnis

Igeldummy mit Skelett

Verschiedene Größen und Gewichte verfügbar

Sonderformen, z.B. eingerollt
Röntgen- und Wärmebild



Versuche mit Igel-Dummy und Mähroboter



Presse
heise magazine c`t: Ein Crash, der Igel rettet - Wie bei c’t ein Teststandard für sichere Mähroboter entsteht
B_I Medien: Geräte hinsichtlich der Gefährlichkeit für Igel unterscheiden
heise & c´t: Bericht auf Youtube
Ingenieur.de: Mehr Sicherheit für Igel dank Crashtests mit Dummies
Vorteile:
- Naturgetreues Prüfmuster
- Höchste Reproduzierbarkeit
- Planbare, ständige Verfügbarkeit
- Einjährige Garantie auf Erhalt der Materialeigenschaften
- Lagerung bei Raumtemperatur
- Effizienzsteigerung in der Prüfabwicklung
- Reduktion des Reinigungsaufwandes
- Hygienisch saubere Prüfkörper nach Test
- Schnelle Verfügbarkeit