News

14.03.2025

5. DUMMY.CRASHTEST.KONFERENZ.

Die 5. Dummy.Crashtest.Conference richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Crashtests, Dummys und Messtechnik. Die Veranstaltung ist insbesondere für die Automobil- und Zulieferindustrie, die Luft- und Raumfahrtindustrie, Forschungsinstitute, Anbieter von Sicherheitsausrüstung, Unfallforscher, Ingenieure und die militärische Forschung relevant und bietet wertvolle Einblicke für diese Branchen.

 

Ein Schwerpunkt der Konferenz liegt auf dem Einsatz von Dummys, die speziell für standardisierte Crashtests entwickelt wurden, um reproduzierbare Daten zu erfassen und die Vergleichbarkeit verschiedener Tests zu ermöglichen. Ein Beispiel hierfür ist der von Kistler entwickelte und am Standort Heidelberg produzierte Dummy THOR-50M.

 

Der PRIMUS-Dummy stellt eine spannende Alternative dar, insbesondere in Bereichen wie Vibrationstests, autonomem Fahren und der Airbag-Industrie. In einem speziellen Workshop wird der biofidele PRIMUS-Dummy vorgestellt – ein bahnbrechendes Modell, das dank seines Designs, seiner Materialien und seines menschenähnlichen Verhaltens eine echte Revolution in der Dummy-Technologie darstellt.

 

Darüber hinaus bietet die Konferenz Vorträge zur Dummy-Entwicklung und -Produktion, Crash-Messtechnik, Barrierelösungen sowie Software zur Datenerfassung und -analyse. Auch praxisnahe Tests auf der Crashtestanlage sind Teil der Veranstaltung.

 

Ein besonderes Highlight: Neben dem Seitenaufprall mit der ERNST-Barriere wird erstmals in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut EMI ein Live-Röntgen-Crashtest gegen eine Baumbarriere durchgeführt – eine einzigartige Gelegenheit, die neuesten Fortschritte der Crashtest-Technologie live zu erleben.

 

 

Jetzt anmelden und dabei sein!

26.02.2025

Biofidel Dummy – Realitätsnahes Training für Boxsport und Selbstverteidigung

Der Biofidel Dummy von CTS ist eine moderne Alternative zum herkömmlichen Boxsack. Dank seiner einstellbaren Verteidigungsposen ermöglicht er ein realitätsnahes Training für Boxer, Kampfsportler und Selbstverteidigungskurse.

Ihre Vorteile auf einen Blick:
Realistische Trainingsbedingungen durch anpassbare menschliche Haltungen
Vielseitig einsetzbar in Boxstudios, Fitnesscentern und Selbstverteidigungskursen
Optimierung von Technik und Reaktionsvermögen durch interaktives Training

Der Biofidel Dummy eignet sich ideal für alle, die Wert auf ein praxisnahes und effektives Training legen.

📞 Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder eine persönliche Beratung.

 

19.02.2025

CTS auf dem DeuSAT 2025

Köln, 19. Februar 2025 - Michel Osterkemper, Experte von Crashtest-Service im Bereich von Anprallprüfungen von Rückhaltesystemen, nimmt als Teilnehmer an dem DeuSAT, dem 11. Deutschen Straßenausstattertag, am 19. und 20. Februar 2025 im Congress-Centrum Ost der Kölnmesse teil. Dort führt er spannende Gespräche zu Fahrzeugrückhaltesystemen und aktuellen Normen. Er steht sowohl während der Veranstaltung als auch danach für den fachlichen Austausch zur Verfügung.

Der DeuSAT 2025 bietet Vorträge, Fachausstellungen und Diskussionsrunden zu Verkehrssicherheit und Materialprüfung.

 

Wir bieten Ihnen Prüfungen anhand von standardisierten Anprallprüfungen. Sprechen Sie uns gerne an:

https://www.crashtest-service.com/de/crashtests/norm-crashtests/

04.02.2025

Spezial-Dummy für Sprungkissen

Auf dem letzten Feuerwehrkongress hat CTS erstmals den neuen unzerbrechlichen biofidelen Spezial-Dummy vorgestellt – präsentiert im Rahmen des Feuerwehrseminars Crashdays 2024.

In Zusammenarbeit mit Vetter wurde der Dummy aus 20 Metern Höhe auf ein Spezial-Sprungkissen fallen gelassen. Dank seiner menschenähnlichen Eigenschaften lassen sich Rettungsszenarien jetzt noch realistischer und sicherer nachstellen.

Ideal für Trainings mit Rettungskissen und zur Optimierung von Einsatzstrategien!

📅 Nicht verpassen: Die Anmeldung zu den Crashdays 2025 ist bereits geöffnet! Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für das nächste spannende Feuerwehrseminar.

 

👉Link zur Anmeldung für die Crashdays 2025

👉Link zum Feuerwehr-Spezialdummy für Übungen mit Rettungskissen

20.01.2025

Über 8.500 Crashtests in unserer Versuchsdatenbank zum Download verfügbar

Unsere Datenbank wurde im vergangenen Jahr mit einer Vielzahl neuer, reproduzierbarer und sorgfältig dokumentierter Versuchsreihen erweitert. Dazu zählen:

  • Neue Serien-Crashtests, einschließlich Baumanprallversuchen
  • Highspeed-Crashtestserien
  • Individuelle Tests, z. B. im Bereich Arbeitsschutz

Sollten Sie in unserem Webshop keine passenden Tests für Ihre spezifischen Anforderungen finden, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir entwickeln kurzfristig eine individuelle Lösung, die genau auf Ihre Parameter abgestimmt ist.

 

Direkt zum Webshop

16.01.2025

CTS auf der Perimeter Protection

Letzter Tag heute von CTS auf der Perimeter Protection in Nürnberg mit bislang vielen interssanten Gesprächen zum Thema Zufahrtsschutz.

Sie planen einen Zulassungstest und benötigen weitere Informationen? Gerne können Sie sich hierzu kurzfristig mit Kai Schulte direkt auf der Messe abstimmen, oder gerne im Nachgang einen persönlichen Termin auf der Crashtestanlage abstimmen.

11.12.2024

Spezialisiert auf Batteriegenehmigungsprüfung gemäß ECE R100 9C und 9D

CTS erweitert sein Leistungsspektrum und ist nun auch Ihr Experte für Batteriegenehmigungsprüfung nach ECE R100 9C. Mit unserer neuen Spezialisierung bieten wir umfassende Tests und Zulassungen für Batteriesysteme in Fahrzeugen aller Kategorien – von M1/N1 über M2/N2 bis hin zu M3/N3.

Ebenfalls bieten wir Ihnen die Batterieprüfung gemäß ECE R100 9D an.

Unsere modernen Testverfahren gewährleisten, dass Ihre Batteriesysteme den gesetzlichen Sicherheitsanforderungen entsprechen und für den Einsatz in allen Fahrzeugklassen bestens gerüstet sind.

20.11.2024

Röntgen- und Durchstrahlungsprüfung: Zuverlässige Materialprüfung in unserem Labor

Präzise Materialprüfung und fundierte Gutachten für höchste Sicherheit und Qualität

In unserem spezialisierten Labor bieten wir Ihnen umfassende Röntgen- und Durchstrahlungsprüfungen zur Materialprüfung an. Mit modernster Röntgentechnologie und unserem qualifizierten Fachpersonal untersuchen wir Werkstoffe und Bauteile präzise auf mögliche Fehler, Unregelmäßigkeiten oder Materialschwächen – und das ohne die Materialstruktur zu beeinträchtigen.

Unsere Röntgenprüfungen eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen in der Qualitätskontrolle und Schadensanalyse, etwa zur Prüfung von Schweißnähten, Gussteilen oder Verbundwerkstoffen. Selbst kleinste Risse, Poren oder Einschlüsse werden sichtbar gemacht, sodass Sie auf die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Produkte vertrauen können.

Zusätzlich bieten wir in Zusammenarbeit mit unserem erfahrenen Partner Schimmelpfennig + Becke Gutachten im Rahmen von Gerichtsprozessen an. Diese Gutachten unterstützen Sie fundiert und fachgerecht bei rechtlichen Auseinandersetzungen, indem sie auf präzisen Prüfverfahren und einer soliden Analysebasis beruhen.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise in der Materialprüfung und profitieren Sie von zuverlässigen, schnellen und aussagekräftigen Ergebnissen. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung oder ein unverbindliches Angebot – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ihre Ansprechpartnerin

Bianca Ruhoff

Sekretariat

+49 (0)2506 / 70 990 70
Es wurden keine Ansprechpartner gefunden.