News

02.06.2023

Neue Prüfverfahren TL-Leitbaken und TL-Leitelemente

Gemäß dem allgemeinem Rundschreiben „Straßenbau Nr. 23/2022 vom 14. Dezember 2022 des Bundesministerium für Digitales und Verkehr aus dem Sachgebiet 07.3“, ist es CTS möglich, Prüfungen gemäß der TL-Leitbaken und TL-Leitelemente übergangsweise bis zum 31.12.2025 durchzuführen. Grundlage ist die bereits vorhandene Akkreditierung nach DIN EN 1317 und DIN EN 12767, bis das Prüfverfahren mit dem gesamten Leistungsspektrum in unserem Geltungsbereich aufgenommen wird.

Das ARS 23/2022 finden Sie unter: https://www.fgsv-verlag.de/pub/media/pdf/ARS_23_2022_vom_14122022.pdf

12.05.2023

Flugzeugabsturz auf der Crashtestanlage

Auf der vom 20.06.-21.06.23 stattfindenden 3. Dummy.Crashtest.Konferenz können Sie sich wieder auf ein breites Angebot von spektakulären Crashtests freuen:

  1. Frontalkollision Ernst-Barriere/Pkw (mit THOR und PRIMUS Dummy + xSensormatte)
  2. Flugzeugabsturz in Anlehnung an NASA-Versuchsaufbau mit PRIMUS Dummy
  3. Spurwechsel Lkw durch Fahrroboter von Kistler mit anschließendem Aufprall auf Stauende
  4. Pkw Crashtest gegen bewegten Biofidel-Dummy (Vergleich zu Euro NCAP Fußgängertest)

Teilnahme nur vor Ort. Vorträge werden simultan ins Englische übersetzt.

Jetzt noch schnell anmelden unter:

https://www.crashtest-service.com/de/veranstaltungen/aktuelle-termine/dummycrashtestkonferenz/

04.05.2023

3. Dummy.Crashtest.Konferenz

CTS startet mit der 3. Dummy.Crashtest.Konferenz in das neue Jahr.

Freuen Sie sich auf spektakuläre Crashtests und natürlich auch auf ein vielfältiges Vortragsprogramm. Neben Vorträgen aus der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt und Forschungsinstitutionen, wird Herr Lucian Beck vom Beschussamt Mellrichstadt über Sprengprüfungen sondergeschützter Fahrzeuge nach der neuen VPAM-ERV Fassung 3 mit dem Biofidel-Dummy berichten.

Teilnahme nur vor Ort. Vorträge werden simultan ins Englische übersetzt.

Jetzt noch schnell anmelden unter:

https://www.crashtest-service.com/de/veranstaltungen/aktuelle-termine/dummycrashtestkonferenz/

06.04.2023

Live Crashtests mit Biofidel Dummies auf WREX Konferenz in Orlando!

Nach der ersten live Vorführung eines Biofidel Dummies in den USA in Las Vegas auf der ARC-CSI Crash Conference in 2017 werden nun erneut 2 Dummies der aktuellen PRIMUS breakable Serie gecrasht und im Nachgang durch Herrn Dr. Michael Weyde live obduziert. Außerdem hält Herr Peter Schimmelpfennig einen Vortrag über die Verletzungsrekonstruktion mit den Biofidel Dummies.

Auf dem Messestand von Kistler, können Sie neben neuester Messtechnik auch einen Biofidel Dummy sehen und Ihre Projekte mit Jim Davidson, Michael Weyde und Peter Schimmelpfennig besprechen.

13.03.2023

Neuer Bahnrekord mit über 200km/h!

Sie benötigen einen Crashtest und die dazugehörigen Daten zur Erarbeitung eines Unfallanalytischen-Gutachtens?

Wir sind nicht nur schnell und präzise in der Abstimmung, sondern auch bei den Geschwindigkeiten gibt es fast kein Limit.

Sie benötigen diesen Versuch als visuellen Vergleich? Dieser Highspeed-Crashtest und fast 10.000 weitere Crashtests stehen hier zum Download bereit.

03.03.2023

CTS aktualisiert die VSB-Liste

Ab sofort steht die aktualisierte CTS Vehicle Security Barrier-List (VSB-Liste) zum Download zur Verfügung.

Die VSB-Liste gibt Auskunft über Fahrzeugsicherheitsbarrieren, die bei uns erfolgreich geprüft wurden und dient Ihnen als Entscheidungsgrundlage, das richtige Produkt für Ihre Bedürfnisse und Einsatzgebiete zu finden. Als neues Prüfverfahren wurde die DIN SPEC 91414-1 ergänzt.

Schon jetzt können Sie auf das nächste Update gespannt sein, bei dem mehrere Barrieren aus Indien, Niederlande, Ukraine, Türkei und Deutschland hinzugefügt werden.

 

Die VSB-Liste kann hier heruntergeladen werden.

06.02.2023

PRIMUS Biofidel-Dummy jetzt auch bis 4XL

Basierend auf dem 50%igen validierten männlichen Dummy, kann der PRIMUS Biofidel-Dummy nun auch auf ein Körpergewicht von bis 150 kg gebracht werden. Weiter ist auch eine weibliche Dummy Variante, basierend auf dem 50%igen männlichen Modell, erhältlich.

Sie wollen einen individuell angepassten Crashtest-Dummy? Sprechen Sie uns gerne an!

30.01.2023

Fahrversuche zur Lenkkraftbestimmung

Die Firma Schimmelpfennig + Becke GmbH & Co KG führte am 20.01.2023 umfangreiche Fahrversuche zur Bestimmung der erforderlichen Drehmomente beim Lenken von Fahrzeugen bei verschiedenen Geschwindigkeiten auf der Versuchsfläche durch. Zusätzlich zur üblichen Video- und Geschwindigkeitsdokumentation wurde durch den Partner Kistler die Messtechnik zur Aufnahme des Drehmoments und des Lenkwinkels zur Verfügung gestellt. Die durch die hochauflösende Messtechnik in den Fahrzeugen gewonnenen Messergebnisse, ermöglichte eine eindeutige Beantwortung der gerichtlichen gestellten Beweisfragen.