News

10.06.2016

Neue DTC Versuche online

Aktuell sind in der CTS-Crashtestdatenbank rund 70 neue Versuche des Dynamic Test Center (CH) zu finden. Das DTC hat eine Vielzahl von unterschiedlichsten Anstoß- und Kollisionssituationen nachgestellt, die ab sofort zum Download bereitstehen. 

22.04.2016

Deutsche Hochschule der Polizei zu Gast bei CTS

Am vergangenen Donnerstag durften wir rund 20 Teilnehmer von der Deutschen Hochschule der Polizei zu einer Betriebsbesichtigung auf unserer Crashtestanlage in Münster-Wolbeck begrüßen. Neben einer Besichtigung der Crashanlage und einer kurzen Präsentation über die Arbeitsbereiche von CTS hatten die Teilnehmer die Gelegenheit live bei einem Crashtest dabei zu sein. 

22.04.2016

Fertigstellung des Erweiterungsbaus

Der Erweiterungsbau des Bürogebäudes von Accidenta und crashtest-service ist fertig gestellt und die Umzugsarbeiten sind abgeschlossen. Dem Team stehen nun noch modernere und vielseitig nutzbare Räumlichkeiten zur Verfügung. Neben den neuen Büroräumen ist auch ein weiterer Seminarraum entstanden, der Kapazitäten für bis zu 70 Personen bietet. 

24.03.2016

Start in die Seminarsaison

Zu unserem diesjährigen Fachseminar für Unfallrekonstruktion durften wir rund 120 Teilnehmer hier in Münster-Wolbeck begrüßen.

Richtern, Staatsanwälten, Amtsanwälten, Verkehrsfachanwälten sowie Polizisten wurde ein breit gefächertes Vortragsprogramm mit dem Schwerpunkt Ordnungswidrigkeiten geboten. Abgerundet wurde das nunmehr zum 5. Mal stattfindende Seminar mit einem spektakulären Abschluss-crashtest. 

22.12.2015

Frohe Weihnachten

Das Team von CTS bedankt sich herzlich für ein gutes Miteinander, für das entgegengebrachte Vertrauen und die angenehme Zusammenarbeit.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, viel Glück, Gesundheit und Erfolg im neuen Jahr.

13.11.2015

Neue Crashvideos

Auf unserem CTS YouTube Channel steht ab sofort eine Auswahl an Crashtest-Videos zur Verfügung. Dort sind Videozusammenschnitte aus den Bereichen Norm-Crashtests und Ureko-Versuchen zu finden. Die exemplarisch ausgewählten Videos zeigen einen Teil des hier auf dem Versuchsgelände möglichen Spektrums an Anstoßkonfigurationen und Crashmöglichkeiten. 

20.10.2015

Bauarbeiten bei CTS

Seit August sind die Bauarbeiten für das CTS-Erweiterungsgebäude in vollem Gange. Der Erweiterungsbau bietet Platz für weitere Büros und einen zusätzlichen großen Seminarraum. Gegenwärtig werden Durchbrüche zum bereits existierenden Bürogebäude vorgenommen. Wir freuen uns schon jetzt auf die Fertigstellung des Erweiterungsbaus zu Beginn des kommenden Jahres.

18.09.2015

Fachseminar für Unfallrekonstruktion 2015

Am Freitag durften wir über 90 Teilnehmer zu unserem  Fachseminar für Unfallrekonstruktion begrüßen. Das Seminar fand zum mittlerweile vierten Mal statt und bot den teilnehmenden Sachverständigen aus ganz Deutschland ein breit gefächertes Vortragsportfolio zu neuesten Erkenntnissen aus der Unfallrekonstruktion. Abgerundet wurde das Seminar durch einen spektakulären Highspeed-Crashtest mit anschließender Insassenbergung durch die Feuerwehr. 

17.09.2015

1. Münsteraner Crashday

Heute fand zum ersten Mal der Münsteraner Crashday auf unserem Crashgelände statt. Zu dieser Seminar-Premiere durften wir rund 60 Teilnehmer begrüßen. Der als Praxistag gedachte Crashday war speziell auf die Durchführung von Crashversuchen ausgerichtet. Hierbei bestand für alle Teilnehmer die Möglichkeit, selbst an Versuchen teilzunehmen, eigene Messtechnik zu verbauen und eigene Versuchswünsche zu realisieren. Aufgrund der großen Resonanz wird auch im nächsten Jahr ein Crashday stattfinden. 

07.09.2015

Staffelmarathon 2015

Erstmalig trat ein CTS-Team beim diesjährigen Staffelmarathon in Münster an. Im internen Wettstreit mit dem Team der „Pension Schmidt“ galt es, die Marathonstrecke, die durch Gievenbeck, Roxel, Nienberge und die Innenstadt führte, zu bezwingen. Im Ziel ging unsere CTS-Staffel im internen Duell als deutlicher Sieger hervor. Abgerundet wurde der Tag mit unseren Staffelhelden sowie Fans und Freunden in Münsters „Bun-Bites-Beef“. 

11.08.2015

CTS begrüßt Oberbürgermeister Markus Lewe

Die Unfallexperten der crashtest-service.com GmbH und der Oberbürgermeister diskutieren über die Sicherheit auf Münsters Straßen

Die crashtest-service.com GmbH freute sich über den Besuch des Oberbürgermeisters Markus Lewe auf der Crashtestanlage in Münster Wolbeck am Dienstag (11.08.2015). Nachdem zunächst die über 15.000qm große Anlage besichtigt wurde, erlebte der OB hautnah einen Live-Crashtest, der zur Rekonstruktion eines Unfallhergangs diente.

Im Mittelpunkt der anschließenden Diskussion stand das Thema Sicherheit auf Münsters Verkehrswegen. Aus aktuellem Anlass wurden Maßnahmen zur Vermeidung von Abbiegeunfällen diskutiert. So stehen neben Spiegelsystemen, die in Münster jüngst an diversen Ampeln installiert wurden, u.a. auch Totwinkelassistenten seitens der Industrie zur Verfügung. Diese werden jedoch für kommunale Fahrzeuge bislang nicht gefordert, würden jedoch zusätzlich Sicherheit bieten. Daneben wurde das Thema Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr sowie Möglichkeiten zur Gefahrenaufklärung diskutiert. „Wer einen Live-Crashtest miterlebt hat, ist deutlich sensibilisierter und hat dies langfristig verinnerlicht. Plakate oder der Aufklärungsunterricht in der Schule helfen zwar, haben aber eine geringere Wirkung“, berichtete Dipl.-Ing. Peter Schimmelpfennig, Geschäftsführender Gesellschafter der crashtest-service.com GmbH. „Beide Themen spielen für Münster eine wichtige Rolle“, so der Oberbürgermeister, der diese Themen in den entsprechenden Gremien weiter vorantreiben will. 

03.06.2015

Studenten der RWTH Aachen bei CTS

Am vergangenen Dienstag durften wir rund 15 Studenten der RWTH Aachen, begleitet von Herrn Dr. Möhler, begrüßen. Neben einer Besichtigung des Crashtest-Centers konnten die Studenten Fachvorträgen zum Thema Unfallrekonstruktion folgen und live bei einem Crashtest dabei sein. 

30.03.2015

Roadblocker Crashtest

Am 16.03.2015 wurde der 1. Roadblocker in diesem Jahr in unserem Crashtest-Center getestet. Der Roadblocker erfüllte alle Vorgaben der Norm ASTM F2656 07. Eindrucksvolle Aufnahmen von diesem Versuch und weitere Crashvideos sind auf unserem YouTube Channel verfügbar.

ZUM VIDEO

23.02.2015

GDV-Crashtests bei CTS

Wir freuen uns über neue Crashversuche des GDV (Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. GDV) in unserer Datenbank.

16.12.2014

Fröhliche Weihnachten

Wir wünschen allen eine besinnliche und fröhliche Weihnachtszeit sowie einen guten Start ins neue Jahr.

11.12.2014

Norm-Crashtest eines Hochsicherheitspollers

Zum Jahresende fand bei uns der erste akkreditierte Crashtest eines Hochsicherheitspollers statt. Erstmalig wurde nach PAS 68 ein solcher Versuch in Deutschland erfolgreich durchgeführt.

zum Video

24.11.2014

Crashversuch nach Norm DIN EN 12767

Am vergangenen Donnerstag wurde auf unserer Crashanlage ein Versuch nach Norm DIN EN 12767 durchgeführt. Getestet wurde ein System zur Geschwindigkeitsmessung und / oder Rotlichtüberwachung. Das getestete System erfüllte die Anforderungen der Norm. Auch hier steht ein Versuchsvideo zur Verfügung (Start beim Klick auf das Bild). 

27.10.2014

Neue CTS-Homepage

Wir freuen uns, Sie auf unserer neu gestalteten Internetseite begrüßen zu dürfen - natürlich im zeitgemäßen Responsive Webdesign, d.h. auf allen benutzen Endgeräten optimal darstellbar.
Wie gewohnt finden Sie hier die umfangreiche Crashtest-Datenbank sowie eine neue Übersicht zu unseren Services und Dienstleistungen.

01.10.2014

Rösrather Crashversuche

CTS freut sich über mehr als 200 neue Crashversuche von den Rösrather Crashtagen in der Datenbank.

26.09.2014

Praxisseminar für Sachverständige 2014

Crashtest-service.com freut sich über 65 Teilnehmer beim dritten Praxisseminar für Sachverständige und Versicherer auf unserem Crashgelände.
Beim traditionellen Hochgeschwindigkeits-Crashtest wurde das erste Zugfahrzeug (Ford F-350) von CTS selbst zum gezogenen Fahrzeug und kollidierte mit einem Fiat Ducato.

zum Video

01.09.2014

Richterseminar 2014

Anfang September fand auf dem Crashgelände zum mittlerweile dritten Mal das Fachseminar für Unfallrekonstruktion für Gerichte, Staatsanwaltschaften, Anwälte und Polizisten statt.
In Zusammenarbeit mit Schimmelpfennig + Becke konnten über 40 Teilnehmer verschiedensten Fachvorträgen folgen und darüber hinaus live bei einem spektakulären Highspeed-Crashtest dabei sein.

25.08.2014

Holzschutzplanken-Crashtest

Die TU Braunschweig (IBMB) hat zum ersten Mal auf dem Gelände von crashtest-service.com ihre Holzschutzplanke getestet. Diese erfüllte direkt im ersten Versuch die Anforderungen der Anprallprüfung nach EN 1317-1.

01.08.2014

Kooperationsbesuch aus China

Crashtest-service.com freut sich über Besuch aus China. Bereits im August fanden erste Austauschgespräche über mögliche Kooperationen statt.  

03.05.2011

Eröffnung Crashtest-Center

Die crashtest-service.com GmbH feiert dieses Jahr ihr 10-jähriges Bestehen. Wir möchten uns ganz herzlich bei unseren Kunden für die gute Partnerschaft bedanken und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Um für Sie zukünftig noch vielfältigere Versuche durchführen zu können, haben wir seit dem 03.05.2011 unser neues Crashtest-Center bezogen. Diese neue Crashanlage bietet umfangreiche Möglichkeiten. Das Crashtest-Center enthält eine Teststrecke mit Halle und Bürogebäude. Neben einer großen Indoor- und Outdoor - Crashfläche ist die neue Versuchsanlage für Seminare und Betriebsausflüge von bis zu 150 Teilnehmer ausgelegt.

Die neue Crashtest-Bahn ist 260 Meter lang und ermöglicht Geschwindigkeiten von bis zu 150 km/h. Weiterhin befindet sich in der Mitte der Anlage eine 70 x 70 Meter große Crashfläche, die Zusammenstöße aus verschiedenen Anfahrwinkeln erlaubt. Die Crashfläche bietet nun erstmalig auch die Möglichkeit, fahrdynamische Versuche wie Schleudervorgänge etc. durchzuführen.

Rund 170 Personen aus dem ganzen Bundesgebiet kamen auf das Crashgelände von CTS. Neben interessanten Fachvorträgen zu feuerwehrrelevanten Themen in der Verkehrsunfallrekonstruktion standen Live-Crashtests im Mittelpunkt der Veranstaltung. Aus insgesamt drei spektakulären Hochgeschwindigkeitscrashtests resultierte die Möglichkeit einer Schneideübung. An vier verschiedenen Stationen konnte so unter realen Bedingungen das Bergen von Unfallopfern simuliert werden.

 

 

GUVU-Seminar bei CTS in Münster; diverse Vorträge und zwei Crashversuche

Seminarsaison eröffnet!

CTS freut sich auf den Start der neuen Seminar-Saison. Es werwarten Sie spannende und informative Seminare, Schulungen und Weiterbildungen nach IDD:

  • 06.06.2024 – 07.06.2024 Versicherungsseminar
  • 26.06.2024 – 27.06.2024 Dummy Crashtest-Konferenz
  • 29.08.2024 – 30.08.2024 Sachverständigen Seminar

Hier finden Sie alle Termine


 

Ihre Ansprechpartnerin

Bianca Ruhoff

Sekretariat

+49 (0)2506 / 70 990 70
Es wurden keine Ansprechpartner gefunden.