News
Frohe Weihnachten
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Dies möchten wir zum Anlass nehmen, um uns für das entgegengebrachte Vertrauen und die gute Zusammenarbeit zu bedanken. Wir wünschen Ihnen schöne Weihnachtsfeiertage und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
Thomas de Maizière per Live-Schalte in der CTS-Eventhalle
Die Rotary-Clubs aus dem Münsterland trafen sich diese Woche in der CTS-Eventhalle. Im Rahmen dieser Veranstaltung stellte der CDU-Politiker Thomas de Maizière sein aktuelles Buch „Die Kunst guten Führens“ vor. Sowohl vor Ort als auch online beteiligten sich viele Rotary-Mitglieder an der anschließenden Diskussionsrunde. Abgerundet wurde der Abend durch ein gemeinsames Abendessen in den Räumlichkeiten der Crashtest-Anlage.
CTS ist Konsortiumsmitglied bei der Erstellung der DIN SPEC 91414-2
Bereits 2020 / 2021 war CTS bei der Ausarbeitung der im April veröffentlichten DIN SPEC 91414-1 beteiligt. Jetzt folgte der Kick-Off für Teil 2. „Anforderungen an die Planung für den Zufahrtschutz zur Verwendung von geprüften Fahrzeugsicherheitsbarrieren“ - so lautet der Titel der DIN SPEC 91414-2, an dessen Entwicklung und Ausarbeitung das CTS-Team um Michel Osterkemper maßgeblich beteiligt sein wird. Gefördert wird dieses Projekt vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und soll eine Projektlaufzeit von einem Jahr in Anspruch nehmen. (Symbolbild)
Endlich wieder Seminarzeit
Das 10. Sachverständigenseminar 2021 war ein voller Erfolg! 5 Crashtests in 2 Tagen und über 150 Teilnehmer auf der Crashanlage - wir freuen uns auf mehr!
Für Kurzentschlossene: Es sind noch einige Plätze beim KFZ-Sachverständigenseminar, bei der Dummy. Crashtest. Konferenz. und beim Polizeiseminar verfügbar. Hier gehts zur Anmeldung.
Daimler setzt bei Fahrzeugentwicklung auf den PRIMUS-Dummy
Für sein neustes Flaggschiff im Bereich der Sonderschutzfahrzeuge, dem Mercedes S 680 GUARD 4MATIC, griff der Stuttgarter Automobilhersteller in der Entwicklung auf den von CTS produzierten PRIMUS-Dummy zurück. Der Mercedes ist nach den Richtlinien der VPAM BRV zertifiziert und erreicht die höchste zivile Schutzklasse (VR10) bei der Ballistik. Um darüber hinaus den maximalen Schutz vor Sprengangriffen zu gewährleisten, kam erstmalig nach Richtlinien der VPAM ERV (Explosive Resistant Vehicles) der biofidele Crashtest-Dummy PRIMUS zum Einsatz.
BASt-Konferenz mit Live-Crashtest von CTS
Fachexperten aus der ganzen Welt waren auf der diesjährigen „Praxiskonferenz Fußgängerschutz“ online und vor Ort vertreten. Mit dabei war auch das Crashteam von CTS. Direkt am ersten Veranstaltungstag wurde eine Kollision zwischen einem Pkw und einem PRIMUS-Dummy auf einem E-Scooter nachgestellt. Die Unfallfolgen für den PRIMUS-Dummy wurden im Anschluss von Prof. Lars Hannawald bei einer Live-Obduktion untersucht. So konnten die Beschädigungen des Dummys für das Publikum sofort visualisiert werden. Ebenso zeigte Dipl.-Ing. Benjamin Härtel im Rahmen eines Vortrages den Validierungsprozess des PRIMUS-Dummys auf.
CTS veröffentlicht VSB-Liste
Ab sofort steht die CTS Vehicle Security Barrier-List (VSB-Liste) zum Download zur Verfügung. Die VSB-Liste gibt Auskunft über Fahrzeugsicherheitsbarrieren, die bei uns erfolgreich geprüft wurden und dient Ihnen als Entscheidungsgrundlage, das richtige Produkt für Ihre Bedürfnisse und Einsatzgebiete zu finden. Die VSB-Liste wird laufend aktualisiert und kann hier heruntergeladen werden.