Norm-Crashtests
Prüfungen an Hand von normierten Crashtests
Als akkreditiertes Prüflabor führen wir für Sie Norm-Crashtests durch. Hierzu gehören:
- Anprallprüfung von Fahrzeugrückhaltesystemen (z.B. Beton und Stahl) gem. EN 1317 und MASH
- Anprallprüfung von Durchfahrtsperren (z.B. Poller, Schranken, Wedges) gem. ISO 22343-1, BSI PAS 170-1, ASTM F2656/F2656M
- Anprallprüfung von Tragkonstruktionen für die Straßenausstattung (z.B. Straßenverkehrsschilder, Lichtmasten, Ampelsysteme, Geschwindigkeitsmessgeräte) gem. EN 12767
Die Anforderungen an ein Prüflaboratorium entsprechend Artikel 43 der Bauproduktverordnung werden für die EN 1317 Prüfverfahren erfüllt. Zudem hat unsere Akkreditierung durch die DAkkS internationale Gültigkeit, da die Deutsche Akkreditierungsstelle Mitglied in der Internationalen Laboratory Accreditation Cooperation (ILAC) ist.
Aufgrund der flexiblen Akkreditierung der Kategorie III können wir, innerhalb der oben angegebenen Prüfbereiche und ohne dass es einer vorherigen Information und Zustimmung der DAkkS bedarf, die freie Auswahl von genormten oder ihnen gleichzusetzenden Prüfverfahren anwenden.
Hierzu gehören z.B.:
- DIN CEN/TS 17342:2019-10 - Rückhaltesysteme an Straßen - Rückhaltesysteme für Motorräder, die die Anprallheftigkeit an Schutzeinrichtungen für Motorradfahrer reduzieren
- ASTM F 3016/F 3016M:2019 - Standard Test Method for Surrogate Testing of Vehicle Impact Protective Devices at Low Speeds
- BASt - Sonderlösungen von Schutzeinrichtungen in Einmündungsbereichen (Version 03 vom 23.07.2021)
- AS/NZS 3845.2:2017 - Road safety barrier systems and devices Part 2: Road safety devices
Schnell und flexibel
Unsere große, gut zugängliche und in kürzester Zeit umbaubare Crashtest-Anlage bietet hierfür höchste räumliche und technische Flexibilität. Auf der neuen Asphaltfläche sind nun auch Aufbaulängen von bis zu 160 m, sowohl für mobile, als auch für im Asphalt befestigte Systeme, möglich.
Klare Aufbereitung der Prüfberichte
- Umfangreiche schriftliche und digitale Dokumentation der Ergebnisse
- Multimediale Darstellung für alle Zielgruppen nachvollziehbar
- Direkte Weiterverwendung für die entsprechenden Zertifizierungs- und Zulassungsprozesse
Wir bieten Ihnen
Profitieren Sie von unserem umfangreichen Leistungsspektrum
Konformitätsaussage und Entscheidungsregel

Hinsichtlich zu Aussagen zur Konformität in Prüfberichten wurden nachfolgend aufgeführte Entscheidungsregeln festgelegt:
In der Regel wird ein niedriges Vertrauensniveau (A) angenommen, wodurch sich der Akzeptanzbereich vergrößert, sodass auch Messergebnisse mit einem Vertrauensniveau von mindestens 50% angenommen werden.
Nach vorheriger Absprache kann der Kunde auch ein mittleres Vertrauensniveau (B) vorgeben, wodurch sich der Akzeptanzbereich verkleinert, sodass auch Messergebnisse mit einem Vertrauensniveau von mindestens 95% mit einem Restrisiko von maximal 5% angenommen werden.
Ein hohes Vertrauensniveau (C), was einem Vertrauensniveau von mindestens 99,9% entspricht, ist bei dem Prüflabor CTS nicht akzeptabel und ist somit nicht anwendbar.
Das von Ihnen festgelegte Vertrauensniveau (A oder B) wird Ihnen über das Angebot und dem Prüfbericht mitgeteilt.
Kundenspezifische konstruktive Sonderlösungen
- Push-Pull-Tests
- Austauschbare Böden
- Böschungen
- Streifenfundamente
Für Ihr Projekt
Wir sind bestens für Ihr Projekt ausgestattet
Baumaschinen:
- Gabelstapler
- Bagger
- Hubarbeitsbühne
- Rüttelplatte
Ausstattung / Service:
- Livestreams direkt von der Crashtestanlage
- Bürocontainer als Arbeitsplatz direkt auf dem Crashgelände
- Modernste Besprechungsräume
- Catering für Sie und Ihre Kunden
- Flächendeckendes W-Lan auf der Crashtestanlage
- Werbevideo-Produktion durch externes Filmteam (http://www.luum.ms)
News
VEHICLE.SECURITY.BARRIER.CONFERENCE. (VSBC)

Wir freuen uns, nach Corona bedingter Aussetzung nun endlich wieder die rennomierte Fachkonferenz für Fahrzeugsicherheitsbarrieren der BTU unter neuem Namen auf dem Crashtestgelände von CTS austragen zu dürfen.
Weitere Kooperationspartner wie der ProPK der Polizei, der DStGB und der BSKI freuen sich auf Ihre Teilnahme und den regen fachlichen Austausch mit Ihnen.
Die Referenten der diesjährigen Hauptsponsoren Hörmann und Stahlkontor stellen Ihnen im Ausstellerbereich außerdem ihre neusten Systeme vor.
Das dürfen Sie erwarten:
Verschiebe- und Manipulationstest nach DIN SPEC
Crashtests an Fahrzeugsicherheitsbarrieren
Hochkarätige Referenten
Ausstellerbereich
CTS auf der Intertraffic in Amsterdam
Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserem Messestand in Halle 8, Stand 08.133.
Gerne sprechen wir mit Ihnen über unsere Versuchsmöglichkeiten im Bereich der Fahrzeugrückhaltesysteme:
EN 1317 / DIN EN 1317 / EN 12767 / DIN EN 12767 / MASH / NCHRP 350
BS PAS 68 / BSI PAS 170-1 / ASTM F 2656-07 / ASTM F 2656-07 / IWA 14-1
Sie können nicht an der Intertraffic in Amsterdam teilnehmen?
Gerne können wir auch einen Termin auf der VSB-Konferenz (VEHICLE.SECURITY.BARRIER.CONFERENCE. 2022) der btu bei CTS vereinbaren.
Programm sowie Aussteller und Teilnehmerinformationen:
INTERTRAFFIC Amsterdam 2022

Die alle zwei Jahre stattfindene INTERTRAFFIC Amsterdam ist eine führende internationale Veranstaltung für Fachleute aus den Bereichen Infrastruktur, Mobilität und Verkehrsmanagement.
Crashtest-service.com ist auch dieses Mal vertreten und am 29.03.2022 – 01.04.2022 in der Halle 8 auf dem Stand Nr. 08.133 zu finden.
Sie sind auch Aussteller und wollen kurzfristig vor der Messe eine Anprallprüfung gemäß EN 1317, MASH 2016, ASTM F 2656-20, PAS:68 oder IWA 14-1 zur Zulassung bzw. Zertifizierung durchführen?
Schreiben Sie uns! Natürlich würden wir uns freuen, Sie auf unserem Messestand begrüßen zu dürfen.
Ihre Ansprechpartner
Buchen Sie Ihren Crashtermin ganz einfach online!
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht
Teilen Sie uns Ihren Wunschtermin und Ihre Anforderungen mit. Das CTS-Team wird sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzten.