News
CTS auf der GPEC – Messe (20.-22.02. in Frankfurt)
CTS ist zusammen mit dem Bilster Berg Drive Resort auf der aktuell stattfindenden internationalen Fachmesse für Innere Sicherheit vertreten. Auf unserem Messestand (11.1 / C 128) erwarten Sie die neuen Biofidel-Crashtest-Dummys aus dem eigenen Dummylabor, sowie ein Einblick in das große Leistungsspektrum vom Bilster Berg wie z. B. Product Launches, Trackdays und Driving Experiences.
Wenn es bei Ihnen darauf ankommt, exakte Bewegungsabläufe, Schäden und Verletzungen zu rekonstruieren, sind Sie bei uns richtig. Ob für die Erprobung von Sicherheitskleidung, Sprengtests und Minenversuche, Übungsobjekt für den Katastrophenschutz oder für die Verwendung im Bereich Arbeitssicherheit und Produkthaftung – unsere Dummys sind vielseitig Einsetzbar. Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihren Besuch!
CTS bei NTV
Förderkreis Ladungssicherung

Diese Woche fand in den Schulungsräumen von CTS die Mitgliederversammlung des Förderkreises Ladungssicherung des Trägervereins Ladungssicherung e. V. statt. Am Ende der Veranstaltung konnten alle Teilnehmer unter der Leitung von Dipl.-Ing. Ralf Bührmann (Versuchsleitung) bei einem Crashtest live dabei sein.
Neue AZT-Versuche in der CTS-Datenbank
Ab sofort sind eine Reihe neuer Crashversuche in der CTS-Datenbank zu finden. Die vom AZT (Allianz Zentrum für Technik) durchgeführten Versuche spiegeln ein breites Spektrum von Pkw-Krad (rutschend)-Versuchen wieder. Diese und noch viele weitere Versuche stehen ab sofort zum Download in der CTS-Datenbank bereit.
Perimeter Protection
FH Münster
Die Fachhochschule Münster war im Januar mit über 30 Studierenden zu Gast bei CTS. Im Rahmen einer Betriebsbesichtigung wurden das Crashtestcenter und das neue Dummylabor besichtigt. Neben einem kurzen Vortrag über die Arbeitsgebiete von CTS bestand für die Studierenden die Möglichkeit, bei einem Highspeed-Crashtest live dabei zu sein.
Der CTS-Film

In den letzten Monaten ist hier auf dem Crashgelände ein Film entstanden, der die Wirkungsbereiche des Crashtestcenters mit all seinen Facetten aufzeigt. Der neue CTS-Film bietet Ihnen eine informative und präzise Übersicht, was auf 30.000 m² Crashgelände alles möglich ist.
Europäischer Transportpreis für Nachhaltigkeit 2018
CTS gratuliert HS-Schoch, die für den Unterfahrschutz SL 3000 den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit 2018 gewonnen haben. In der Kategorie Teile und Zubehör kürte die sechs-köpfige Jury den Unterfahrschutz, der hier auf der Crashtestanlage vielfach Validierungstests unterzogen wurde. Das erstmalig auf der letzten IAA vorgestellte System ist bis zu einer Kollisionsgeschwindigkeit von bis zu 64 km/h belastbar. Das bedeutet, dass bei dieser Aufprallgeschwindigkeit nicht mit lebensgefährlichen Verletzungen der Pkw-Insassen gerechnet werden muss, da so gut wie keine Intrusion in die Fahrgastzelle des Pkw stattfindet. Verkaufsstart des Unterfahrschutzes SL3000 ist für Sommer 2018 geplant.